Sommeraktivitäten
Wandern und Laufen
Mit seiner wunderbaren Lage hoch über dem Wörthersee lädt das Hotel-Restaurant Marko dazu ein, den größten See Kärntens direkt von der Haustür weg zu erwandern! Zum Beispiel über den Wörthersee Rundwanderweg, der 55 km lang und in die Themen Luft, Wasser, Erde und Feuer unterteilt ist. Entlang der Strecke erwarten Sie Thementafeln und wunderschöne Rastplätze, die zu einer Wanderpause einladen.
Weitere Wandermöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hotel-Restaurants Marko:
- Forstsee (ca. 2 Stunden)
- Teufelsgraben (ca. 2 Stunden)
- Sternberg (ca. 3,5 Stunden)
- Kathreinkogel (ca. 4,5 Stunden)
- Radwanderung 4-Seen-Tal (ca. 10 Stunden)
Informationen zu diesen und weiteren Touren erhalten Sie direkt bei uns an der Rezeption.
Weitere Touren entnehmen Sie der Karte. Die schönsten Wander- und Radtouren der Region Wörthersee sind auf dem neuen Tourenportal toll aufgearbeitet.
Schwimmen
Das Ortszentrum von Velden am Wörthersee ist nur zwei Kilometer vom Hotel-Restaurant Marko entfernt. Bei unseren Pauschalen Alles inklusive am Wörthersee und Familienwochen am Wörthersee ist die Wörthersee Card und damit der Eintritt in mehrere Strandbäder am Wörthersee sogar gratis mit dabei.
Ebenfalls nur eine kurze Wanderung entfernt: zwei kleine idyllische Badeseen – der Saisersee (10 Minuten zu Fuß) und der Forstsee (40 Minuten), ein malerischer Waldsee, der auch mit dem Auto gut erreichbar ist.
Radfahren
Kärnten − und vor allem die Region um den Wörthersee − ist ein richtiges Radurlauber-Paradies. Ob gemütliche Radwanderung mit der ganzen Familie oder rasantes Downhill-Mountainbiking − hier ist für jeden was dabei:
Ein wenig Kondition ist schon gefragt, um den relativ steilen Anstieg zur malerisch gelegenen Kirche Groß-Sternberg zu bewältigen. Dafür entschädigt aber schon während der Fahrt der herrliche Blick auf die Karawanken, den Dobratsch und die Gerlitzen − und vor allem, oben angekommen, das atemberaubende Panorama, das sich von diesem Kraftort aus bietet. Ein kleiner, uriger Gasthof gleich bei der Kirche lädt zum Rasten ein. Zurück können Sie wieder den gleichen Weg nehmen oder die Abkürzung quer durch den Wald wählen.
Strasse: Asphalt, Schotter, Karrenweg
Höhenmeter: 265m
Die perfekte Radtour für die sportliche Familie. Bis Kerschdorf sind die Muskeln gefragt; am idyllisch gelegenen Forstsee angekommen, vergisst man jedoch schnell die Mühen des leichten Anstiegs. Nach einer kürzeren oder längeren Pause geht es gemütlich bergab und am Nordufer des Wörthersees zurück nach Velden.
Länge: 16,94km
Strasse: Asphalt (wenig Schotter)
Höhenmeter: 306m
Ein Mountainbike-Rundkurs, der wirklich alles bietet: vom einfachen Gelände (wunderschöne Wald- und Wiesenwege) bis zu herausfordernden Anstiegen und rasanten Downhill-Passagen. Die Strecke ist bestens gekennzeichnet.Tipp: An heißen Sommertagen sorgt ein Sprung in den Forstsee während der Tour für willkommene Abkühlung.
Weitere Informationen zur Tour
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: Asphalt, Schotter, Waldwege
Golf
Das Hotel-Restaurant Marko ist der ideale Ausgangspunkt für einen Golfurlaub am Wörthersee. Allein in der unmittelbaren Umgebung gibt es mit den Plätzen des Golfclub Wörthersee/Velden in Köstenberg und des Golfclub Moosburg Pörtschach zwei wunderschöne Golfanlagen. Insgesamt stehen Ihnen in Kärnten zwölf Golfplätze zur Auswahl – drei weitere in Slowenien und Italien, die alle innerhalb einer Stunde Autofahrt erreichbar sind.
Der Qualitätsstandard ist unvergleichlich hoch – gleich drei der Plätze tragen das Gütesiegel „Leading Golf Course“ und der Platz in Moosburg ist mit vier Sternen sogar als „superior“ ausgezeichnet. Der nahe gelegene „Leading Golf Course“ Velden-Köstenberg gilt als anspruchsvoller, aber fairer Platz, der Spieler aller Handicap-Klassen gleichermaßen fordert.
Tipp: Als Gäste des Hotel-Restaurants Marko genießen Sie auf der Golfanlage Velden-Köstenberg ermäßigte Preise.
Outdoorpark und Hochseilgarten
Stift Gurk
Im Outdoorpark und Hochseilgarten beim Stift Gurk haben Sie Gelegenheit, Ihre Geschicklichkeit und Körperkoordination – unter höchsten Sicherheitsstandards – zu trainieren. Ein Freizeitspaß für die ganze Familie – der Park ist für Kinder ab einer Größe von 150 cm zugänglich.
Nähere Informationen
30 Jahre Porsche Automuseum Gmünd
In der mittelalterlichen Künstlerstand Gmünd in Oberkärnten befindet sich das einzige private Porschemuseum Europas. Hier wurden von 1944 bis 1950 die ersten Fahrzeuge unter dem Namen Porsche gefertigt. Der Stolz der Sammlung ist ein Porsche aus der allerersten Gmündner Serie, eine handgehämmerte Alukarosse.
Nähere Informationen
Bogensport & Bergwaldparcours
Natur, Sport und Abenteuer: Der Bogensport- & Bergwaldparcours in den Wimitzer Bergen bei Liebenfels (Wegscheide, Zojach 15) bietet ein sportliches Erlebnis der ganz besonderen Art. Inmitten eines naturbelassenen Parcours kann man hier seinem Jagdtrieb auf tierfreundliche Art nachgehen. Und anschließend kümmert sich Wirtin Andrea im Gasthof „Zum Simale“ um das leibliche und seelische Wohl aller Bogenschützen.
Nähere Informationen
Eboardmuseum
Ein Paradies für jeden Keyboard-Fan! Das Eboardmuseum in Klagenfurt, 1987 von Gert Prix gegründet, ist das weltweit erste Museum seiner Art. Unter den mehr als 1.500 Ausstellungsstücken befinden sich zahlreiche Originalinstrumente von Weltstars vergangener Jahrzehnte.
Nähere Informationen
Aussichtsturm am Pyramidenkogel
Mit fast 100 Metern ist der im Jahr 2013 fertiggestellte, neue Turm am Pyramidenkogel der weltweit höchste Aussichtsturm aus Holz. Eine aus mächtigen, elliptisch angeordneten Holzstützen bestehende Konstruktion, die sich spiralförmig in den Himmel schraubt. Vom Turm aus haben Sie einen beinahe grenzenlosen Ausblick über ganz Kärnten – und kleine und große Kinder können anschließend über die höchste überdachte Rutsche Europas wieder hinuntersausen!
Nähere Informationen